Gedächtnistraining – brauchen wir das wirklich?
Auch wenn die Reaktionen der meisten Menschen hier sofort lautet: „Das ist nur etwas für Ältere! ICH brauche das noch nicht…“ so kann ich mit dem Wissen von heute definitiv sagen:
Ja, wir ALLE brauchen Gedächtnistraining egal welchen Alters (klein wie groß, weiblich oder männlich)!
Für die meisten Erdenbürger ist es sicherlich nicht wichtig, sich die Zahl Pi mit unendlichen Nachkommastellen zu merken oder alle bedeutsamen Geschichtszahlen aus dem 18. Jahrhundert flüssig wiedergeben zu können. Aber es ist definitiv ein sehr gutes Gefühl, neues Wissen in unsere – bereits vorhandenen – „Gedächtnisschubladen“ zu füllen und das ganz ohne Leistungsdruck und Stress.
Seien Sie offen für Neues, nehmen Sie die Dinge in Ihrem Umfeld wieder bewusst wahr, und scheuen Sie sich nicht, auch Themengebiete anzugehen, die Sie vorher nicht so brennend interessiert haben. Neues Wissen zu lernen, mit Hilfe von diversen Merktechniken, macht einfach nur Freude und viel Spaß. Mit gezieltem Training können die einzelnen Traininingsziele wie z. B. die Merkfähigkeit, die Wahrnehmung, die Konzentration, das logische Denken, die Denkflexibilität uvm., verbessert werden.
Sie werden zukünftig über Ihr Gedächtnis erstaunt sein, denn
„Gedächtnis ist, was mann/frau selbst daraus macht!“